Zuverlässigkeit

Zuverlässigkeit

* * *

Zu|ver|läs|sig|keit ['ts̮u:fɛɐ̯lɛsɪçkai̮t], die; -:
das Zuverlässigsein:
ich schätze ihn, das Auto, das Lexikon vor allem wegen seiner [großen] Zuverlässigkeit.

* * *

Zu|ver|läs|sig|keit 〈f. 20; unz.〉 zuverlässiges Wesen, zuverlässige Beschaffenheit

* * *

Zu|ver|läs|sig|keit, die; -, -en:
a) <o. Pl.> das Zuverlässigsein; zuverlässige Beschaffenheit;
b) Grad, in dem etw. (z. B. ein System, ein Produkt) zuverlässig (a) ist.

* * *

I
Zuverlässigkeit,
 
 
 2) Ethik: andere Bezeichnung für Treue.
 
 3) Recht: unbestimmter Rechtsbegriff, der im Berufszulassungsrecht eine persönliche Eigenschaft beschreibt, bei deren Fehlen (d. h. also bei Unzuverlässigkeit) dem Bewerber oder Berufsausübenden Nachteile drohen. Nach herrschender Ansicht ist gewerberechtlich unzuverlässig, wer in Bezug auf ein konkretes Gewerbe und nach objektiver, verschuldensunabhängiger Sicht keine Gewähr dafür bietet, dass er in Zukunft sein Gewerbe ordnungsgemäß ausüben wird. § 35 Gewerbeordnung ermächtigt die Behörden, die Ausübung eines Gewerbes bei Unzuverlässigkeit im Interesse des Schutzes der Allgemeinheit oder von Betriebsangehörigen zu untersagen.
 
 4) Technik und Wahrscheinlichkeitstheorie: die Fähigkeit einer betrachteten Einheit (z. B. Bauelement, Baugruppe, Gerät, Anlage oder System), innerhalb der vorgegebenen Grenzen den durch den Verwendungszweck bestimmten Anforderungen zu genügen. Die Zuverlässigkeit ist ein von der Zeit abhängiges Qualitätsmerkmal, ihre wichtigsten Kenngrößen sind Lebensdauer, Ausfallabstand (MTBF), Ausfallrate, Ausfall- und Überlebenswahrscheinlichkeit. Für technische Produkte wird im Allgemeinen eine hohe Zuverlässigkeit bei vertretbarem wirtschaftlichem Aufwand und unter Berücksichtigung sicherheitsrelevanter Anforderungen angestrebt. Die Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls kann z. B. durch Einfügen von Redundanz oder bei elektronischen Bauelementen durch ein Burn-in verringert werden. Numerische Angaben zur Zuverlässigkeit werden z. B. aus Statistiken, Erfahrungswerten, Vergleichen, Prüfungen und wahrscheinlichkeitstheoretische Berechnungen gewonnen. Bei Letzteren werden v. a. binäre Zufallsvariable verwendet, die nur die Werte null und eins annehmen. - Der Begriff Zuverlässigkeit wird in modifizierter Weise auch auf Materialien, Prozesse, Verfahren, Methoden und Software angewendet.
II
Zuverlässigkeit,
 
Reliabilität.

* * *

Zu|ver|läs|sig|keit, die; -: a) das Zuverlässigsein; zuverlässige (a) Beschaffenheit: Damit allein schon ist ihre politische Z. gewährleistet (Tucholsky, Zwischen 76); ich schätze an ihm vor allem seine Z.; dieses nicht zuletzt wegen seiner großen Z. so erfolgreiche Auto; b) das Zuverlässigsein; zuverlässige (b) Beschaffenheit: ich zweifle an der Z. der Angaben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zuverlässigkeit — Zuverlässigkeit …   Deutsch Wörterbuch

  • Zuverlässigkeit — oder Verlässlichkeit (Gegenbegriff: „Unzuverlässigkeit“, bei Personen (veraltet) auch: „Wankelmut“) bezeichnet: umgangssprachlich die Verlässlichkeit von Personen, Apparaten und Werkstoffen, man kann ihnen trauen. als Haltung gilt sie als… …   Deutsch Wikipedia

  • Zuverlässigkeit — 1. ↑Solidität, 2. Reliabilität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zuverlässigkeit — (f) eng reliability, dependability …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Zuverlässigkeit — Anstand, Anständigkeit, Aufrichtigkeit, Beständigkeit, Ehrlichkeit, Fairness, Geradheit, Geradlinigkeit, Integrität, Lauterkeit, Makellosigkeit, Rechtschaffenheit, Redlichkeit, Unbescholtenheit, Unbestechlichkeit, Vertrauenswürdigkeit,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zuverlässigkeit — patikimumas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. reliability vok. Betriebssicherheit, f; Sicherheit, f; Zuverlässigkeit, f rus. надёжность, f pranc. fiabilité, f; sécurité, f; sûreté, f …   Automatikos terminų žodynas

  • Zuverlässigkeit — patikimumo rodiklis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. reliability index vok. Betriebssicherheit, f; Sicherheit, f; Zuverlässigkeit, f rus. показатель надёжности, m pranc. indice de fiabilité, m; paramètre de fiabilité, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Zuverlässigkeit — patikimumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. dependability; reliability vok. Betriebssicherheit, f; Zuverlässigkeit, f rus. надёжность, f pranc. fiabilité, f; sûreté, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Zuverlässigkeit — patikimumas statusas T sritis švietimas apibrėžtis Pedagogikos mokslo ar diagnostikos duomenų ir išvadų tikslumo laipsnis. Mokslininkams rūpi gauti tikslias išvadas apie tirtą ugdymo reiškinį ir naudotų priemonių efektyvumą. Tam tikslui… …   Enciklopedinis edukologijos žodynas

  • Zuverlässigkeit — patikimumas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Mokslinių tyrimų, diagnostikos duomenų ir išvadų tikslumo, pastovumo laipsnis. atitikmenys: angl. reliability vok. Sicherheit, f; Zuverlässigkeit, f rus. достоверность; надежность …   Sporto terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”